Tolle Erlebnisse auf Burg Eltz und der Hängeseilbrücke Geierlay
- GetYourBackpack
- vor 4 Tagen
- 2 Min. Lesezeit
Aktualisiert: vor 3 Tagen

Eine der beliebtesten und schönsten Burgen in Deutschland ist sicherlich die Burg Eltz im rheinland-pfälzischen Eltztal in der Eifel nahe der Mosel. Bei der Burg Eltz handelt es sich um eine hochmittelalterliche Höhenburg aus dem 12. Jahrhundert, die hoch oben auf einem 70 Meter hohen Felsen in einer unberührten Natur des Eltzer Waldes thront.
Burg Eltz befindet sich in einem bestens erhaltenen Zustand, was unter anderem daran liegt, dass sie nie gewaltsam erobert wurde. Sie vereint eine Vielzahl architektonischer Baustile wie Romantik und Gotik bis hin zum Barock in unnachahmlicher Manier zu einem stimmigen Gesamtbild.
Burg Eltz gilt als ein Paradebeispiel einer mittelalterlichen Ritterburg, die mit ihren Erkern, Mauern, einem Schlossgraben und acht bis zu 35 Meter hohen Türmen beeindruckt. Gerade wenn man die Brücke zur Burg hinauf schreitet, kann man die märchenhafte Atmosphäre, die Burg Eltz umgibt förmlich greifen. Burg Eltz ist seit mehr als 800 Jahren bis heute im Besitz der gleichnamigen Adelsfamilie Eltz.

Im Inneren der Burg kann man unter anderem den Rittersaal oder die Schatzkammer besichtigen, die einige sehr bedeutende Exponate aus mittelalterlicher Zeit bereithalten. Ebenso kann man Wohnräumlichkeiten, Schreibzimmer, Schlafzimmer und eine Küche besichtigen, die noch viele originale Einrichtungsstücke beinhalten.

Erreichen lässt sich die Burg gut über den Wanderweg Traumpfad Eltzer Burgpanorama ausgehend von Wierschem oder mit einem Shuttlebus, der nahe der Burg hält.
Du suchst noch nach einem passenden Daypack für deinen nächsten Städtetrip oder einen passenden Wanderrucksack für deine nächste Wanderung? Dann bist du bei GetYourBackpack genau richtig - schau dir gerne unsere vorgestellten Rucksäcke an.

Nur rund 32 Kilometer von Burg Eltz entfernt liegt die Hängeseilbrücke Geierlay.
Die Hängeseilbrücke Geierlay liegt ebenfalls in Rheinland-Pfalz, genauer gesagt im Mittelgebirge Hunsrück und überspannt das Mörsdorfer Bachtal zwischen den Orten Sosberg und Mörsdorf. Mit ihren 360 Metern Länge ist die Geierlay nach der Titan RT im Harz die zweitlängste Hängeseilbrücke Deutschlands. Wer sie überquert sollte schwindelfrei sein, denn an ihrer höchsten Stelle ist sie ganze 100 Meter vom Boden entfernt.
Erbaut wurde die Hängeseilbrücke Geierlay, die nach nepalesischem Vorbild konstruiert wurde, zwischen Mai und September 2015, wobei sie im Oktober desselben Jahres eröffnet wurde. Die Stahlkonstruktion der Hängeseilbrücke mit ihrem 1,50 Meter hohen Stahlseilgeländer besitzt ein Eigengewicht von 62 Tonnen. Stabilisiert wird die Geierlay durch Tragseile und schräg abgespannte Windlastseile, die verhindern, dass sich die Hängeseilbrücke bei starkem Wind und Wetter überschlägt.
Insgesamt kann die Brücke 50 Tonnen tragen, was 600 Personen mit einem durchschnittlichen Körpergewicht von 80 Kilogramm entspricht. Wer einen Nervenkitzel in schwindelerregenden Höhen erleben will, sollte sich die Hängeseilbrücke Geierlay nicht entgehen lassen.
Übrigens lässt sich ein Ausflug zur Burg Eltz und Hängeseilbrücke Geierlay gut mit einem Aufenthalt im ca. 30 Kilometer beziehungsweise 23 Kilometer entfernten schönen Moselstädtchen Cochem verbinden.
Comments