top of page

Die beeindruckende Altstadt von Hội An

  • GetYourBackpack
  • 30. März
  • 2 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 7. Apr.

Die zentralvietnamesische Hafenstadt Hội An am südchinesischen Meer begeistert mit seinem typisch vietnamesischen Charme. So zeichnet sich die Altstadt Hội Ans durch eine bunte Vielfalt an vietnamesischen, südchinesischer und Kolonialbauwerken, engen Straßen, farbenfrohen Lampions und viel Kultur aus.

Im 4. Jahrhundert an der Mündung des Sông Thu Bồn gegründet, war Hội An bis zum 16., 17. Jahrhundert hin der größte Hafen in Südostasien mit internationaler Bedeutung, was nicht zuletzt auf die Lage an der Seidenstraße zurückzuführen ist. In der Folge siedelten sich viele chinesische und japanische Händler in der Stadt an. Allerdings verlor Hội An aufgrund der immer stärkeren Versandung des Hafenbereichs zunehmend an Bedeutung, weshalb die stetig größer werdenden Handelsschiffe andere Häfen, wie Đà Nẵng ansteuerten.

Dieser wirtschaftliche Niedergang hatte jedoch den guten Erhalt des historischen Stadtbilds zufolge, für den Hội An heute so bekannt und beliebt ist. Die Altstadt ist sogar seit 1999 UNESCO Weltkulturerbe.


Zudem ist Hội An für seine ausgezeichnete traditionelle Handwerkskunst bekannt. Die Lampions, die in Hội An hergestellt und allgegenwärtig sind, werden in die ganze Welt exportiert und sind hierfür ein gutes Beispiel.


Eine sehr bekannte Sehenswürdigkeit und das Wahrzeichen Hội Ans ist die Japanische Brücke, die 1593 bis 1595 erbaut wurde und das japanische und chinesische Viertel miteinander verbindet.

Du suchst noch nach einem passenden Daypack für deinen nächsten Städtetrip oder einen passenden Wanderrucksack oder Trekkingrucksack für deine nächste Tour? Dann bist du bei GetYourBackpack genau richtig - schau dir gerne unsere vorgestellten Rucksäcke an.

Auf dem Nachtmarkt, bei dem die vielen Lampions erstrahlen und die Altstadt nochmal in eine ganz andere Atmosphäre hüllen, lässt es sich toll flanieren. Hier wird es eine große Auswahl an Souvenirs und Ständen mit einheimischen Essen bereitgehalten, die man nicht verpassen sollte.


Die Fujian-Versammlungshalle wurde im 17. Jahrhundert erbaut und ist ein prachtvolles chinesisches Bauwerk in der Altstadt Hội Ans, das ursprünglich als Treffpunkt und Handelsplatz der Chinesen diente, später aber in einen Tempel für die Göttin des Meeres, Thien Hau, umfunktioniert wurde.


Die Tempelanlage ist mit vielen Statuen, einem Drachenbrunnen, Zierpflanzen, Bildern, Schnitzereien und anderen Kunstwerken aufwendig dekoriert.


Mit dem Quan-Cong-Tempel gibt es in Hội An einen weiteren chinesischen Tempel, der über zahlreiche Kunstwerke chinesischer Handwerkskunst verfügt. Er wurde 1653 zu Ehren des chinesischen Generals Quan-Cong erbaut, von dem auch eine große Statue in der Tempelanlage zu bestaunen ist. Zwar musste der Tempel im Laufe der Jahrhunderte mehrfach saniert werden, jedoch ist sein ursprüngliches Erscheinungsbild sehr gut erhalten geblieben.

Ähnlich wie die Fujian-Versammlunghalle wurde der Quang-Cong-Tempel aufwendig und detailliert mit Wandbildern, Schnitzereien, vielen Statuen und Zierpflanzen im Zen-Stil gestaltet.


Hải-Vân-Pass

Übrigens ist der zwischen Huế und Đà Nẵng City liegende Hải-Vân-Pass nicht allzu weit von Hội An entfernt . Dabei handelt es sich um einen knapp 20 Kilometer langen Gebirgskamm, der ein Ausläufer des Truong-Son-Gebirges ist, bis zum Meer reicht und an der höchsten Stelle 496 Meter hoch ist.

Der Hải-Vân-Pass ist gerade deshalb so beliebt, da man hier tolle Panoramablicke über die Landschaft und das Meer erhält.

Da der der Hải-Vân-Pass oftmals in Wolken gehüllt ist, nennt man ihn auch den Wolken-Pass. Das kann unter Umständen den Ausblick zu nichte machen, verleiht dem Pass aber auch etwas Mystisches.

Comments


Besuche uns auch auf unseren Social-Media-Kanälen und werde Teil einer tollen Community!

* Wir nutzen Affiliate-Links, die auf ausgewählte Online-Shops und Partner verlinken. Wir bekommen, im Fall eines Kaufes oder einer Weiterleitung, eine kleine Provision vom jeweiligen Anbieter. Für Käufer entstehen dadurch keine zusätzlichen Kosten.

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest

© 2025 GetYourBackpack

bottom of page