Bergpanorama in Füssen im Allgäu
- GetYourBackpack
- 23. März
- 3 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 26. März

Das beschauliche Städtchen Füssen am Lech ist ein Kurort und liegt weit im Süden Bayerns. Zudem ist Füssen auf einer Höhe von 808 Metern ü. NHN die höchstgelegene Stadt Bayerns. Bereits zu Zeiten der Römer gegründet blickt die Stadt auf eine über 2000 Jahre lange Geschichte zurück.
Außerdem bildet Füssen im Allgäu die letzte Station der Romantischen Straße. Dort trifft die Romantische Straße auf die altrömische Via Claudia Augusta und die Deutsche Alpenstraße.
In der Altstadt kann man beim Schlendern durch die mittelalterlichen Gassen zahlreiche prachtvoll verzierte, pastellfarbene Bürgerhäuser und die Stadtmauer bestaunen. Auch lässt es sich in der Altstadt gut Bummeln oder in einem der Cafés oder Restaurants entspannen.
In der Altstadt liegt auch das ehemalige Benediktinerkloster St. Mang das in einem italienischen Barockstil zwischen 1697 und 1726 erbaut wurde. Die Klosteranlage ist mit einer schönen Fassade im Innenhof versehen und im Inneren des Klosters kann man einige beeindruckende und prachtvolle Räumlichkeiten wie den mit reichlich Stuck und tollen Deckenfresken verzierten Kaisersaal, auch bekannt als Fürstensaal

und eine imposante Bibliothek bestaunen.

Im Kloster kann man auch das Museum der Stadt Füssen besuchen.

Das spätgotische Hohe Schloss liegt auf einem Hügel über der romantischen Altstadt. Ende des 13. Jahrhunderts mit den Bauarbeiten begonnen kam es unter Bischof Friedrich II. zwischen 1489 und 1504 zu grundlegenden Veränderungen. Das Hohe Schloss diente lange Zeit als Sommerresidenz der Augsburger Fürstbischöfe und gilt als eine überaus gut erhaltene mittelalterliche Burganlage.

Im sehenswerten Innenhof gibt es schön verzierte Fassaden mit Illusionsmalerei zu sehen und von einem der Türme kann man eine tolle Aussicht auf die Füssener Altstadt und Umgebung genießen.

Ebenso beeindruckend sind die Innenräume wie der Rittersaal mit schönen Schnitzereien und einer verzierten Kasettendecke.
Heute kann man dort die Filialgalerie der Bayerischen Staatsgemäldesammlungen und die Städtische Gemäldegalerie begutachten.
Du suchst noch nach einem passenden Daypack für deinen nächsten Städtetrip oder einen passenden Wanderrucksack für deine nächste Wanderung? Dann bist du bei GetYourBackpack genau richtig - schau dir gerne unsere vorgestellten Rucksäcke an.
In einem tollen hellgrün fließt der Lech durch Füssen. Dabei stellt er besonders am Geoptop Lechfall, einem fünfstufigen und 12 Meter hohen Wasserfall, und anschließender Felsenschlucht umgeben von einer wunderschönen Natur ein beliebtes Ausflugsziel dar.
Darüber hinaus ist Füssen der perfekte Ausgangspunkt für jeden Wanderer und Radfahrer. Umgeben von Seen wie dem Eibsee und Forggensee kann man in den Allgäuer Alpen in einer wunderschönen Landschaft die Natur Südbayerns entdecken.
Das Allgäu liegt weit im Süden Bayerns an der Grenze zu Österreich und ist gleichzeitig auch der südlichste Teil des Regierungsbezirks Schwaben.
Das Ostallgäu in der Umgebung um Füssen und Schwangau herum bietet, wie bereits erwähnt, eine atemberaubende Landschaft mit zahlreichen Seen wie dem Eibsee, dem Hopfensee oder dem Forggensee und den Alpen im Hintergrund, die ein tolles Bergpanorama ergeben. So lädt die Natur der Region mit ihren saftig grünen Wiesen, der bergigen Landschaft und den Bergseen zum Verweilen, aber auch zum Aktivsport auf einem großen Wanderwege- und Radfahrnetz ein. Natürlich kommen Sportbegeisterte auch im Winter auf ihre Kosten.
Es lässt sich aber auch bestens in einer der umliegenden Sennereien bei einem deftigen Hüttenschmaus die Natur genießen.
Nur unweit von Füssen entfernt liegen die zwei weltbekannte Märchenschlösser Schloss Neuschwanstein und Schloss Hohenschwangau in der Gemeinde Schwangau. Schau dir gerne auch den Beitrag zu diesen beiden beeindruckenden Bauwerken an.
Übrigens liegt Füssen ähnlich wie Nördlingen und Augsburg an der Romantischen Straße, die von Würzburg bis nach Füssen im Allgäu verläuft und die älteste und eine der beliebtesten Ferienstraßen Deutschlands ist. Stationen die auf der Romantischen Straße verlaufen sind vor allem mittelalterliche Städte und Schlösser, die voller Geschichte und Kultur stecken, aber auch wunderschöne Landschaften sowie ein Radfernweg und ein Weitwanderweg.
Du suchst noch weitere tolle Orte in der Berglandschaft im Süden Bayerns? Dann schau dir gerne auch den Beitrag zum Berchtesgadener Land an.
Comments