top of page

Atemberaubende Naturkulisse im Norden Vietnams

  • GetYourBackpack
  • 1. Apr.
  • 5 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 7. Apr.

Vietnam ist bekannt für seine atemberaubend schöne Natur, kulinarischen Spezialitäten und seine einzigartige Kultur, was es zu einem beliebten Reiseziel für Reiselustige, aber auch wanderbegeisterte Menschen macht.

Im Norden Vietnams trifft man sowohl auf weite Gebirgszüge und Hochebenen als auch auf fruchtbare Flussdeltas mit üppiger Vegetation, Tempelanlagen und Reisfelder umgeben von Felsenlandschaften mit Tälern durch die sich Flüsse schlängeln.

Nordvietnam grenzt im Norden an China und ist dort von einer Gebirgslandschaft des Yunnan-Hochlandes geprägt, wo sich mit dem Fansipan auch der höchste Berg Vietnams befindet. Weiter im Süden befindet sich am fruchtbaren Delta des Roten Flusses Vietnams Hauptstadt Hanoi. Zudem befinden sich mit der Halong-Bucht östlich von Hanoi und der Provinz Ninh Bình südlich von Hanoi zwei atemberaubende Naturlandschaften in Nordvietnam. Im Süden verläuft die Grenze zu Zentralvietnam etwas oberhalb der ehemaligen Kaiserstadt Huế.



Du suchst noch nach einem passenden Daypack für deinen nächsten Städtetrip oder einen passenden Wanderrucksack oder Trekkingrucksack für deine nächste Tour? Dann bist du bei GetYourBackpack genau richtig - schau dir gerne unsere vorgestellten Rucksäcke an.


Berglandschaften im Norden Vietnams

In den vietnamesischen Grenzprovinzen zu China Hà Giang und Lào Cai liegen Regionen wie Sa Pa, die mit ihrer malerischen Berglandschaft tolle Wander- und Trekkingtouren durch die wunderschönen farbenprächtigen Reisterrassen und zu gastfreundlichen Bergvölkern, wie den Hmon, Dao oder Zay bieten. Die weitläufigen und grünen bis goldgelben Reisterrassen, die das Landschaftsbild dieser Provinzen maßgeblich prägen, passen sich perfekt an die bergige Landschaft an und ergeben dadurch einen malerischen und harmonischen Anblick, der für jeden Wander- und Trekkingfan der Vietnam besucht ein absolutes Muss ist.


Nur knapp 10 Kilometer von der gleichnamigen Stadt Sa Pa entfernt liegt im Norden Vietnams, an der Grenze der beiden Provinzen Lào Cai und Lai Châu, der Fansipan im Nationalpark Hoàng Liên Sơn, der mit 3143 Metern der höchste Berg Vietnams ist. Er ist aber nicht nur der höchste Berg Vietnams, sondern gleichzeitig auch der höchste Berg ganz Indochinas und wird daher auch auch als das „Dach Indochinas“ bezeichnet. Der Fansipan kann natürlich per Fuß erklommen werden, seit 2016 gibt es aber auch zusätzlich die Möglichkeit mit einer Seilbahn in die Nähe des Gipfels zu gelangen.


Auf dem Fansipan thront seit 2015 der Kim Son Bao Thang Tempel auf einer Höhe von über 3091 Metern. Erbaut wurde er im Stil der Tran-Dynastie aus dem 15. bis 16. Jahrhundert und besitzt eine tolle Architektur in einem reinen vietnamesisch buddhistischen Stil. Der Tempelkomplex umfasst 3 Hallen - der Tam Bao-Halle, der Ahnenhalle und zwei Reihen linker und rechter Korridore. Im fast 30 Meter großen Tempelhof befindet sich ein 11 stöckiger Stupa mit einer aus Kupfer gegossenen Spitze in Lotusform. In direkter Nähe befindet sich mit einer Höhe von 21,5 Metern auch die größte Amitabha-Buddha Statue Vietnams. Bei klarer Sicht erhält man einen tollen Panoramablick über die Regionen Sa Pa und Lào Cai, der bis nach China reicht.


Halong-Bucht

Die Halong-Bucht in der Provinz Quảng Ninh ist ein weiteres beliebtes Reiseziel Vietnams und liegt nur knapp 170 Kilometer von der Hauptstadt Hanoi entfernt. Sie liegt an der Nordostküste des südchinesischen Meeres in der über 2000 grün bewachsene Kalksteinfelsen, von denen einige über 200 Meter hoch sind, gemeinsam mit dem türkisblauen Meer eine atemberaubende Kulisse schaffen.

Das vietnamesische Naturwunder erstreckt sich über 1500 km² und zählt nicht umsonst zum UNESCO Weltnaturerbe. Bei einer Tour mit einer Dschunke lassen sich die Bucht und die weißen Sandstrände dieses einzigartigen Ortes erkunden. Außerdem bietet sich die Möglichkeit mit einem Kajak die zahlreichen mystischen Höhlen der Halong-Bucht zu besichtigen. Entgehen lassen sollte man sich auf keinen Fall den tollen Panoramablick über die Halong-Bucht auf einem der vielen Aussichtspunkte, der einen unvergesslichen Moment schafft. Laut einer Sage soll die Halong-Bucht bei einem Kampf eines Drachens, der Vietnam gegen Feinde verteidigte, entstanden sein. Dabei schlug er die Feinde mit seinem Schwanz nieder, wodurch die zahlreichen markanten Felsformationen in der Bucht entstanden sind.


Bản-Giốc-Detian-Wasserfälle

Die Bản-Giốc-Detian-Wasserfälle in der Provinz Cao Bằng liegen an der chinesischen Grenze. Sie sind von einer traumhaften Landschaft umgeben und gelten als einer der schönsten Wasserfälle Vietnams. Das Wasser des Flusses Quy Xuân fließt hierbei über eine mehrstufige Kaskade mit einer Breite von 300 Metern über 53 Meter Höhenunterschied die Wasserfälle herab, was dieses Naturphänomen noch spektakulärer macht.


Ninh Bình

Die Provinz Ninh Bình rund 90 Kilometer südlich von Hanoi beeindruckt mit ihrer vielfältigen Natur, in der sich steile Karststeinfelsen mit tiefen Tälern, Höhlen, saftig grünen Reisfeldern und vielen kleinen Flussläufen abwechseln. Der Anblick dieser Landschaft, nahe der gleichnamigen Provinzhauptstadt Ninh Bình, erinnert stark an die Halong-Bucht, wodurch die Region auch als die trockene Halong-Bucht bekannt ist. Unter dem Namen Landschaftskomplex Tràng An wurde die Region 2014 von der UNESCO zum Weltnatur- und Weltkulturerbe ernannt.

Ein Highlight ist es eine Bootsfahrt durch die trockene Halong-Bucht zu unternehmen. Die meisten Bootstouren starten in Trang An oder Tam Coc und sind knapp 4 Kilometer beziehungsweise 10 Kilometer von der Stadt Ninh Bính entfernt.

Vorbei an den imposanten Karststeinfelsen, durch mysteriöse Höhlen hindurch, jederzeit einen Blick auf die atemberaubende Landschaft und die Tempel und Reisfelder, die in ihr eingebettet sind, die unvergessliche Momente verleiht.


Einen Panoramablick erhält man beim Aufstieg des über 500 Stufen hohen Hang-Mua-Aussichtspunktes auf dem Lying Dragon Mountain, der mit einem tollen Blick über die trockene Halong-Bucht, durch den sich der Tam Cốc River schlängelt und die Reisfelder Ninh Binhs belohnt.


Die Bai-Dinh-Pagode im Bezirk Gia Viễn ist ein riesiger buddhistischer Tempelkomplex und mit über 539 Hektar gleichzeitig die größte Tempelanlage Vietnams mit zahlreichen, teilweise über 1000 Jahre alten Tempelgebäuden und Gärten.

Der Tempelkomplex setzt sich aus der alten Bai-Dinh-Pagode, die über 1000 Jahre alt ist und am die am Westhang des Dinh-Berges steht und der knapp 800 Meter entfernten neuen Bai-Dinh-Pagode, die erst 2010 fertiggestellt wurde, zusammen.

Die Bai-Dinh-Pagode strotzt gerade so vor Besonderheiten und Rekorden. So gibt es hier unter anderem einen achteckigen Glockenturm zu bestaunen, der sich über drei Stockwerke auf 22 Meter Höhe erstreckt und in dem sich eine 36 Tonnen schwere Bronzeglocke befindet.

Außerdem befindet sich auf dem Tempelkomplex der längste Korridor mit Arhat Statuen in ganz Südostasien. Auf dem fast 3 Kilometer langen Weg stehen über 500 Arhat-Statuen, die jeweils zwischen 2 und 2,5 Meter groß sind und jeweils 2 bis 2,5 Tonnen wiegen.

Auch gibt es hier mit einer Höhe von 10 Metern und einem Gewicht von 80 Tonnen die größte Maitreya Buddha-Bronzestatue in Südostasien.

Eine weitere tolle Sehenswürdigkeit ist der 13 stöckige und 100 Meter hohe Bao Thap Stupa. Er ist zudem der höchste Stupa Südostasien.


Die Bích-Động-Pagode nahe Tam Cốc besteht aus drei einzelnen Pagoden, die sich in unterschiedlichen Höhenlagen auf einem Karstberg befinden. Ein wunderschöner Toreingang, der zum Pagodenkomplex führt, ist an einem schönen See mit Seerosen gelegen eingebettet in der atemberaubenden Natur Ninh Bìnhs.

Die unterste Pagode ist die Chùa Hạ-Pagode. Sie steht am Fuße des Berges. Auf mittlerer Höhe steht die Chùa Trung-Pagode. Sie ist über eine Steintreppe mit 120 Stufen zu erreichen. Auf dem Gipfel des Berges befindet sich die Chùa Thượng-Pagode. Um hier hin zu gelangen muss man weitere Stufen gehen und durch eine Höhe hindurch.

Comments


Besuche uns auch auf unseren Social-Media-Kanälen und werde Teil einer tollen Community!

* Wir nutzen Affiliate-Links, die auf ausgewählte Online-Shops und Partner verlinken. Wir bekommen, im Fall eines Kaufes oder einer Weiterleitung, eine kleine Provision vom jeweiligen Anbieter. Für Käufer entstehen dadurch keine zusätzlichen Kosten.

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest

© 2025 GetYourBackpack

bottom of page